16.07.2025

Bis zu 70 %: Investitionsbooster bringt Schwung in die Dentalbranche

Bis zu 70 % Abschreibung innerhalb eines Jahres

Mit dem neuen Investitionssofortprogramm setzt die Bundesregierung gezielt Impulse, um Unternehmen steuerlich zu entlasten und Investitionen in moderne Technologien attraktiver zu gestalten. Besonders Zahnarztpraxen und Dentallabore profitieren von den verbesserten Rahmenbedingungen. Nutzen Sie die Gelegenheit für Ihre Praxis oder Ihr Labor bei uns im NETdental Online-Shop!

Degressive Abschreibung mit bis zu 30 % jährlich ab Mitte 2025

Kern des Programms ist eine temporär erhöhte degressive Abschreibung (AfA) für bewegliche Wirtschaftsgüter. Für Anschaffungen, die zwischen dem 1. Juli 2025 und dem 31. Dezember 2027 in einem betriebsbereiten Zustand erworben werden, kann nun ein Abschreibungssatz von bis zu 30 % jährlich geltend gemacht werden. Dies bedeutet im Vergleich zur bisherigen linearen AfA – etwa 10 % pro Jahr – eine erhebliche steuerliche Entlastung.

Beispielrechnung für eine Investition von 100.000 € (Anschaffung am 1.7.2025):

Lineare AfA:

  • 2025: 5.000 €
  • 2026: 10.000 €
  • 2027: 10.000 €

Degressive AfA:

  • 2025: 15.000 €
  • 2026: 25.500 €
  • 2027: 17.850 €

Bereits nach drei Jahren sind rund zwei Drittel der Investitionskosten steuerlich wirksam berücksichtigt.

Zusätzliche Steuervergünstigungen nach § 7g EStG bleiben bestehen:

  • Investitionsabzugsbetrag: bis zu 50 % der geplanten Investition
  • Sonderabschreibung im Jahr der Anschaffung: 40 % bei Einhaltung der Gewinngrenze von 200.000 €

Zukunftsfähig investieren

Neben den steuerlichen Vorteilen ermöglicht das Programm den beschleunigten Umstieg auf moderne Technologien – etwa digitale Bildgebung oder smarte Behandlungseinheiten. Dies verbessert nicht nur die Patientenversorgung, sondern optimiert auch die Praxisprozesse.

Handlungsbedarf: Jetzt Steuerberatung einbeziehen

Um die maximalen Vorteile zu sichern, sollten Praxisinhaber*innen und Labore frühzeitig ihre Investitionsstrategie mit ihrem Steuerberatungsbüro abstimmen und gezielt planen.